Ausstrahlungsdatum: Sonntag, 4. März 2018, 11.00 Uhr, SRF 1

Er gehört zu den erfolgreichsten Schweizer Autoren und bringt mit seinen philosophischen Ratgebern regelmässig die Kassen zum Klingeln. Das ruft auch Neider auf den Plan. Rolf Dobelli kontert gelassen – denn dem Gelassenen gehört das Glück. Barbara Bleisch im Gespräch mit dem smarten Denker.

Als «Schweizer Taschenmesser» bezeichnet Rolf Dobelli sein neuestes Buch: 52 Werkzeuge, um sich ein gutes Leben zusammenzuzimmern. Anleihen findet der studierte Ökonom in der modernen Psychologie und in der Philosophie der antiken Stoa. Aus dieser Mixtur resultieren alte Rezepte, die aber immer noch helfen, wenn es ums gute Leben geht: Man soll sich in Gelassenheit üben, sich selber nicht allzu wichtig nehmen, den neidischen Blick unterlassen, sich nicht von Unwichtigem ablenken lassen. Doch Dobelli zaubert auch überraschende Tipps aus dem Denkerhut: Seien sie unflexibel! Und keineswegs immer authentisch! Und vor allem: Trauen Sie nicht Ihrem Gefühl! Denn nur wer rational denkt, kann sein Leben optimieren. Ein moderner Stoiker ist für ihn folgerichtig der US-Investor Warren Buffet: Rational analysierend, durch nichts aus der Ruhe zu bringen, aufs Wesentliche fokussiert. Barbara Bleisch im Gespräch mit dem Tausendsassa über stoische Gelassenheit als Masterplan fürs Glück.

Weitere Themen in den Sternstunden:
10.00 Uhr: «Gottesdienst» – Evangelisch-reformierter Gottesdienst, Friedenskirche Bern
10.50 Uhr: «Gottesdienst» – Nachgefragt mit Christine Stark