Ausstrahlungsdatum: Dienstag, 6. Februar 2018, 21.05 Uhr, SRF 1
35’000 Hektar sind im südspanischen Almería von Plastik bedeckt. Darunter wächst das Sommergemüse, das Schweizer Konsumenten auch im Winter nicht missen wollen. «Kassensturz» zeigt, wie Tausende von Arbeiterinnen und Arbeitern unter dem Preisdiktat von Gross- und Detailhandel leiden. Weitere Themen: Vorsicht vor Garantieverlängerung – Bei Schaden droht Kündigung. Und: Jeans im Test – Frauen erhalten die besseren Hosen. Ueli Schmezer moderiert die Sendung.
Ausbeutung im Gewächshaus – Hungerlöhne für Gemüsepflücker
35’000 Hektar sind im südspanischen Almería von Plastik bedeckt. Darunter wächst das Sommergemüse, das Schweizer Konsumenten auch im Winter nicht missen wollen. «Kassensturz» zeigt, wie tausende von Arbeiterinnen und Arbeitern unter dem Preisdiktat von Gross- und Detailhandel leiden.
Vorsicht vor Garantieverlängerung – Bei Schaden droht Kündigung
Garantieverlängerungen gaukeln oft eine falsche Sicherheit vor: Denn die teuer erkaufte Garantieleistung kann vom Anbieter im Schadensfall gekündigt werden. «Kassensturz» über die enttäuschende Erfahrung einer vierköpfigen Familie mit ihrer Waschmaschine – und über unsaubere Methoden der Verkäufer.
Jeans im Test – Frauen erhalten die besseren Hosen
Ein Paar Jeans kann 30 Franken oder über 200 Franken kosten. Der Preis sagt aber nichts über die Qualität der Hose aus, beweist der «Kassensturz»-Test: Die einen gehen beim Waschen massiv ein, andere scheuern leicht durch. Interessant: Frauenjeans schneiden besser ab als Modelle für Männer.