Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 8. März 2018, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen:
Glücksspielgigant: Novomatic auf dem Weg zum Weltmarktführer
Der Jobwechsel von Ex-Grünen-Chefin Eva Glawischnig zum Glücksspielkonzern Novomatic sorgt für Aufregung. Novomatic ist der größte europäische Glücksspielkonzern. Was 1980 als kleine Firma im niederösterreichischen Gumpoldskirchen begann, ist heute ein weltweit tätiger Player mit zuletzt 4,8 Milliarden Umsatz und insgesamt rund 30.000 Mitarbeitern. Man produziert Spielautomaten, betreibt Casinos, Spielbanken, Wettcafés und Gaming Terminals in 80 Ländern weltweit. Der Konzern hält inzwischen auch Anteile am einstmaligen Konkurrenten Casinos Austria. Wie entwickelt sich der österreichische und gesamteuropäische Gewinnspiel-Markt und welche Rolle werden die Novomatic und die anderen heimischen Marktteilnehmer dabei spielen? Bericht: Hans Hrabal, Johannes Ruprecht.
Knackpunkt Kinderbetreuung: Jede zweite Frau geht mit wenig Geld in Pension
Fast die Hälfte der Frauen in Österreich arbeitet Teilzeit – im internationalen Vergleich ist das ein hoher Wert. Viele Gemeinden bieten zwar eine Nachmittagsbetreuung an, allerdings nur bei entsprechender Anzahl von Kindern. Auf der Strecke bleiben oft junge Familien und vor allem berufstätige Frauen. Auch Arbeitgeber verlieren qualifizierte Mitarbeiterinnen, wenn die Kinderbetreuung im Ort eingestellt wird. Die Rechnung für dieses System bekommen die Frauen Jahrzehnte später präsentiert – jede zweite Österreicherin muss monatlich mit weniger als 900 Euro Pension auskommen. Bericht:
Lisa Lind.
Rauchen am Arbeitsplatz: Was wo erlaubt ist
Auch wenn zukünftig in Gasthäusern und Cafés weiterhin so wie bisher geraucht werden darf, tritt unabhängig davon am 1. Mai ein wenig beachtetes Gesetz in Kraft. Der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz wird verschärft. Ein einziger Nichtraucher im Unternehmen genügt, damit in keinem Zimmer geraucht werden darf. Umstritten ist auch das Thema Rauchpause in der Arbeitszeit. Manche Firmen erlauben das in der Arbeitszeit, bei anderen ist rauchen nur in der Pause erlaubt. Bericht: Hans Wu.