Ist das Alibi des Verdächtigen vielleicht doch zu perfekt? Mit echten Profis ist das Publikum von ORF eins am Dienstag, dem 13. März 2018, wieder den Tätern auf der Spur, wenn um 21.05 Uhr eine neue Folge der ORF-Serie „Fokus Mord – Wahre österreichische Kriminalfälle“ unter die Lupe nimmt. Den Dienst(t)ag eröffnet auch diesmal wieder das Team der „Soko Donau“, das um 20.15 Uhr im neuen Fall „Fadenspiel“ brutal ausgetrickst wird.

Mehr zu den Folgeninhalten
„Soko Donau – Fadenspiel“ (Dienstag, 13. März, 20.15 Uhr, ORF eins)
Mit Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Michael Steinocher, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic sowie u. a. Raphael von Bargen in einer Episodenrolle; Regie: Filippos Tsitos
Ein Fotograf entdeckt im Wald die Leichen zweier Männer, die brutal erschossen wurden. Der eine Tote ist Stefan Buchler, dessen schwangere Frau ihn nicht auf seiner Wanderung begleiten wollte. Beim anderen handelt es sich um den windigen Privatdetektiv Micki Dolenz. Welche Verbindung könnte es zwischen den beiden geben? Die Tatwaffe ist eine seltene Antiquität, die nur von Sammlern oder Profis gekauft wird. Doch als der Fotograf ein Phantombild eines Wanderers, den er am Tatort gesehen hat, anfertigen lässt, kommen verblüffende Dinge ans Licht.
Die 13. Staffel von „Soko Donau“ (ZDF-Sendetitel: „Soko Wien“) ist eine Koproduktion von Satel Film und Almaro in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, dem Land Oberösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds und dem Land Niederösterreich.

„Fokus Mord – Wahre österreichische Kriminalfälle: Der perfekte Plan“ (Dienstag, 13. März, 21.05 Uhr, ORF eins)
Mit u. a. Christian Molnar, Gerald Walsberger, Michaela Elias, Michael Kittenberger, Rainer Maria Andre, Wolfgang Zeise, Julia Maria Leiter, Gerhard Hutter, Renate Schmidt und Sonja Arend
Eine junge alleinerziehende Mutter wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Wiener Polizei nimmt den Exfreund des Opfers ins Visier, doch der legt ein wasserdichtes Alibi vor. Wer kann sonst noch ein Motiv für diese äußerst brutale Tat haben?
„Fokus Mord – Wahre österreichische Kriminalfälle“ ist eine Koproduktion von ORF und Interspot Film, gefördert durch den Fernsehfonds Austria und den Filmfonds Wien.