Ausstrahlungsdatum: Dienstag, 20. März 2018, 21.05 Uhr, SRF 1
Eine Frau sieht rot: Damit ihr Päckchen im Milchkasten Platz findet, wurde es zweimal geknickt – der Paketinhalt ist damit zerstört. Die Schweizerische Post weist alle Schuld von sich und schickt die Kundin auf einen bürokratischen Hürdenlauf. «Kassensturz» über lausigen Kundenservice. Weitere Themen: Sterben für unsere Schönheit – So leiden Tiere für faltenfreie Haut. Und: Fitnesstracker im Test – Diese halten im Training mit. Ueli Schmezer moderiert die Sendung.
Zerstörtes Postpaket – Lausiger Kundenservice bei der Post
Eine Frau sieht rot: Damit ihr Päckchen im Milchkasten Platz findet, wurde es zweimal geknickt – der Paketinhalt ist damit zerstört. Die Schweizerische Post weist alle Schuld von sich und schickt die Kundin auf einen bürokratischen Hürdenlauf. «Kassensturz» über lausigen Kundenservice.
Sterben für unsere Schönheit – So leiden Tiere für faltenfreie Haut
Gegen Falten lassen sich immer mehr Menschen mit Botulinumtoxin behandeln – im Volksmund auch Botox genannt. «Kassensturz» zeigt: Bei der Herstellung dieses starken Nervengifts müssen jedes Jahr Hunderttausende Labormäuse qualvoll sterben – obschon es alternative Produktionsmethoden gibt.
Fitnesstracker im Test – Diese halten im Training mit
Fitnesstracker erfassen die körperlichen Aktivitäten, werten sie aus und helfen dabei, sportliche Ziele zu erreichen. «Kassensturz» hat die zehn meistverkauften Tracker im Labor testen lassen: Wie genau messen sie? Wie gut lassen sie sich bedienen? Und wie schütze ich meine aufgezeichneten Daten vor Dritten?