Advertise Here
Advertise Here
Advertise Here
Advertise Here
Page 1 of 24 123611 ... LastLast
Results 1 to 10 of 231

Thread: German-News

  1. #1
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    German-News

    Kofler kuendigt neuen PREMIERE-Sender an

    Am 1. April 2005 geht der neue Dokumentationskanal Discovery History im Rahmen des PREMIERE-Paketes auf Sendung. Das kuendigte PREMIERE-Chef Kofler in einem Interview mit der TV-Zeitschrift "TV Digital" an.
    Discovery History ist somit der zweite Kanal der Marke Discovery, welcher im PREMIERE PLUS-Paket vermarktet werden soll.
    Wieviel der Sender einzeln monatlich kosten soll, sagte Kofler jedoch nicht.
    Bereits am 1. Juni 2005 geht mit Focus Gesundheit TV ein weiterer neuer TV-Sender an den Start. Auch dieser Kanal wird Bestandteil von PREMIERE PLUS sein.
    Der ebenfalls fuer diesen Zeitraum avisierte Sendestart des Cartoon-Kanals Boomerang scheint sich allerdings zu verzoegern. Waehrend PREMIERE Ende 2004 die Aufschaltung von Boomerang auf Anfrage von Transponder NEWS bestaetigte, gibt es bislang keine offiziellen Informationen oder einen Starttermin.

  2. Advertise Here
  3. #2
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    Toggolino TV lizensiert

    Der geplante Pay-TV Kanal der RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG, Toggolino, ist von der Landesantalt fuer Medien Nordrhein-Westfalen (LFM) zugelassen worden.
    Das Programm erhielt eine Lizenz fuer die Dauer von zehn Jahen und will sich mit unterhaltungsorientierten Sendungen an Vorschulkinder wenden.
    Toggolino TV will verschluesselt ueber Satellit und Kabel senden, ein Starttermin im Laufe des Jahres wird angestrebt.

  4. #3
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    Neue Spielfilmkanaele starten unverschluesselt

    Spaetestens im Sommer werden in Grossbritannien zwei neue Spielfilmprogramme an den Start gehen.
    Veranstalter ist das Unternehmen Sit-up, bereits mit den Einkaufskanaelen Bid tv, price-drop tv und Screenshop auf der Sky Digital-Plattform vertreten.
    Matinee movies will taeglich in der Zeit von 10:00 - 22:00 Uhr klassische Unterhaltung fuer die ganze Familie bieten.
    Von 22:00 - 10:00 Uhr uebernimmt Bad Movies den Sendeplatz und wird der erste Spielfilmsender weltweit sein, welcher die schlechtesten Filme aller Zeiten ausstrahlen will.
    Beide Programme teilen sich einen Kanal und werden aller Voraussicht nach unverschluesselt im Rahmen der Sky Digital-Plattform zu empfangen sein.
    Der genaue Starttermin sowie weitere Einzelheiten sollen in den naechsten Wochen veroeffentlicht werden

  5. #4
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    Transponder News von 24.03.05

    * Discovery Channel plant neue Spartensender in Deutschland
    * Disney-Programme starten bei Canal Digital
    * SBS plant deutschen Ableger von The Voice
    * RAI schaltet analoge Signale ab
    * Skandinavische Sender ziehen analoge Abschaltung vor
    * Radioropa Berlin startet uncodiert auf ASTRA
    * TV Shop auf weiterer ASTRA-Frequenz
    * TELE 5 baut Kabelreichweite aus
    * Wenig Interesse an DVB-T Frequenzen in Nordhessen
    * PREMIERE ändert Belegung von PREMIERE MUSIC STUDIO
    * Europe by Satelite auf 5° West gestartet

  6. #5
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    > Top-Meldung

    In Berlin soll es voraussichtlich ab Herbst 2005 ein Hörfunkpaket via DVB-T geben. Entsprechende Planungen wurden von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg bestätigt. Eine Ausschreibung ist für die nächsten Wochen vorgesehen.

  7. #6
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    Digitalpaket easy.tv genehmigt - Start auf ASTRA


    Die Saechsische Landesanstalt fuer privaten Rundfunk und neue Medien hat die bundesweite Verbreitung des easy.tv Digitalpaketes genehmigt.
    Veranstaltet wird das Bouquet von der primatv broadcasting GmbH.
    Gesendet wird ueber die beiden ORF-Transponder auf ASTRA, 19,2 Grad Ost, 12,663 GHz h und 12,692 GHz h (SR 22000, FEC 5/6).
    Eine Vermarktung ist sowohl in Oesterreich als auch in Deutschland vorgesehen. Noch nicht offiziell geklaert ist, welches Verschluesselungssystem zum Einsatz kommen wird.
    Insgesamt wurden die fuenf Programme Starblitz, Vitalissimo, easy.sport, easy.kids und easy.Infotainmentkanal lizensiert.
    Der Spartenkanal Vitalissimo informiert rund um die Uhr ueber das Thema Gesundheit.
    easy.sports wird aus fremdproduzierten Sportsendungen bestehen, in denen in Form von Berichten, Reportagen und Live-Berichterstattungen ueber Trendsportarten wie Motocross, Enduro, BMX, Trial, Montainbiking, Snowboarding, Freeclimbing, Skilauf, Fun-Ski, Fun-Watersports, Jetski, Motorboat, Drachenfliegen oder Paragliding informiert wird.
    Unter dem Arbeitstitel easy.kids ist ein Programm geplant, welches fremdproduzierte Zeichentrickfilmen sowie Cartoon- und Kinderserien ptaesentiert und sich an die Altersgruppe der 3 bis Jaehrigen wendet.
    easy.sports und easy.kids werden in der Startphase taeglich ca. 15 Stunden Programm ausstrahlen.
    Als Hinweis-Programm zu easy.tv wird der easy.tv Infotainmentkanal auf Sendung gehen. Er setzt sich aus einer taeglich etwa einstuendigen moderierten Sendung und ergaenzenden, jeweils etwa halbstuendigen Programmtrailern der jeweiligen easy.tv-Inhalte zusammen.

  8. #7
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    TRANSPONDER NEWS am 1.04.05

    > ASTRA 2 A-B/D, 28,2 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    B4U Music wurde auf 12,032 GHz h durch ein Insert ersetzt.
    RTE Two testet in Videoguard auf 10,744 GHz h.

    > ASTRA 3 A, 23,5 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    RaceWorld TV hat seine Testsendungen im Time-Sharing mit Clear TV
    auf 12,697 GHz v eingestellt und wird voraussichtlich nicht
    starten.

    > ASTRA 1 F-H, 19,2 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    RaceWorld TV hat seine Testsendungen im Time-Sharing mit Clear TV
    auf 12,610 GHz v eingestellt und wird voraussichtlich nicht
    starten.
    1ere Compagnie wurde auf 12,012 GHz v durch ein Insert ersetzt.

    > Hot Bird 1-4/6, 13 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    Italiani nel mondo Channel startete auf 12,673 GHz v (SR 27500,
    FEC 3/4, V-PID 270, A-PID 271).
    SET Middle East startete auf 11,304 GHz h (SR 27500, FEC 3/4,
    V-PID 780, A-PID 781).
    Telespazio testet auf V-PID 1020, A-PID 1221.
    MKTV Sat und Makedonsko Radio starteten auf 11,938 GHz h (SR
    27500, FEC 3/4, V-PID 7601, A-PID 7602 - 7603).
    Auf 11,159 GHz v (SR 27500, FEC 3/4) wurden vier Testbilder
    aufgeschaltet.
    CNN International Europe sendet derzeit uncodiert auf 12,597 GHz
    v.
    OTE Promo und MKTV Sat senden nicht mehr auf 12,188 GHz v.
    Radio Adjara hat Transponder 10,949 GHz v verlassen.
    1ere Compagnie wurde auf 10,834 GHz v abgeschaltet.

    > TELSTAR 12, 15 Grad West
    - DIGITAL UPDATE
    Mardom TV startete auf 11,494 GHz v (SR 17469, FEC 3/4, V-PID
    305, A-PID 561).

    > HISPASAT 1 C-D, 30 Grad West
    - DIGITAL UPDATE
    Proxima TV startete auf 11,583 GHz h (SR 20150, FEC 3/4, V-PID
    301, A-PID 302). Sendezeit: 16:00 - 18:30 Uhr.

  9. #8
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    TRANSPONDER UPDATE am 4.04.05

    > Radioropa Berlin startet auf ASTRA
    (sh) In wenigen Monaten wird die TechniSat-Gruppe das Informa-
    tionsprogramm Radioropa mit einer unverschluesselten Version
    wieder aufleben lassen.
    Das in Berlin produzierte Programm soll im Gegensatz zu den
    uebrigen Kanaelen des TechniSat-Paketes via ASTRA 19,2 Grad Ost
    unverschluesselt uebertragen werden.
    Radioropa Berlin soll als Promotion-Kanal dienen. Ab Mai werden
    drei weitere Nonstop-Musikprogramme von Star*Sat Radio sowie
    Swiss Classic das Pay-Angebot komplettieren.

    > TV3 und ZTV ziehen analoge Abschaltung vor
    (sh) Bereits am 31. Maerz und damit zwei Wochen frueher als
    geplant wollen die schwedischen TV-Kanaele TV3 und ZTV ihre
    analoge Verbreitung ueber die Orbitposition 5 Grad Ost ein-
    stellen.
    Betroffen sind die Frequenzen 12,092 GHz v und 11,862 GHz v auf
    SIRIUS 2/3. Beide Kanaele senden in D2 MAC/Eurocrypt und werden
    kuenftig ausschliesslich digital via Satellit zu empfangen sein.
    Analoge TV-Sender in dieser Sendenorm wird es kuenftig nur noch
    auf INTELSAT 10-02 und THOR II A/THOR III, 1 Grad West/0,8 Grad
    West, geben.

    > RTL II stellt Oesterreich-Fenster ein
    (sh) Am 15. April stellt RTL II sein Programmfenster fuer
    Oesterreich wieder ein. Die Telefonquiz-Sendung "Call II Win" war
    anstatt der Kindersendungen im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt
    worden.
    Bis zu 300 Beschwerden seien bei der Interessengemeinschaft
    oesterreichischer Multimedianetzbetreiber, Multimedia Austria,
    pro Woche eingegangen.
    Auch die Abweichung zu den in den Fernsehzeitschriften abge-
    druckten RTL II-Programm wurde kritisiert.
    Durch die Beschwerde der Mitglieder der Multimedia Austria an RTL
    II konnte die Absetzung der Quiz-Show erwirkt werden.
    Derzeit empfangen etwa 1 Million Haushalte in Oesterreich RTL II
    via Kabel.

    > Kein Interesse an DVB-T im Nordhessen
    (sh) Kein bundesweiter TV-Veranstalter hat sich fuer die im
    Januar 2005 von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rund-
    funk (LPR) ausgeschriebenen DVB-T Frequenzen beworben.
    Dafuer gibt es vier Bewerber fuer Mediendienste sowie zwei An-
    traege fuer die Uebertragung von Rundfunkprogrammen.
    Im Detail:
    Antraege Mediendienste:
    1. EURO 1 Fernsehproduktions- und Betriebs AG, Hamburg
    2. contcast services GmbH, Berlin
    3. TELES AG, Berlin
    4. Vodafone Pilotentwicklung GmbH, Muenchen
    Antraege Rundfunk:
    1. tvnah BetriebsGmbH i.G., K-TV GmbH & Co, KG, Heuchelheim
    2. isee newmedia GmbH, Hattersheim am Main
    LPR-Direktor Thaenert kuendigte an, alternative Nutzungen der
    insgesamt zwei ausgeschriebenen Frequenze zu pruefen. Aehnlich
    wie in Berlin sei ein Pilotversuch im DVB-H Standard denkbar.
    Etwa 1 Million Zuschauer koennen im Bereich Kassel und Nordhessen
    ueber die Kanaele 35 und 42 an den Standorten Kassel Stadt und
    Habichtswald versorgt werden.
    Unterdessen hat der Intendant des Hessischen Rundfunks, Reitze,
    die LPR aufgefordert, mit Hochdruck alle Vorbereitungen fuer
    eine Inbetriebnahme von DVB-T in der Region zu treffen.
    Auch ohne Beteiligung der Privatsender sei mit den drei Multi-
    plexen, welche der Hessische Rundfunk und das ZDF nutzen wollen,
    ein umfangreiches digitales Programmangebot in Nordhessen garan-
    tiert.
    Ferner solle die LPR Gedankenspiele unterlassen, andere Nutzungs-
    formen wie Mediendienste oder Handy-TV fuer die digitalen Fre-
    quenzen vorzusehen.

    > ARD/ZDF.vision unverschluesselt bei ish und iesy
    (sh) Die oeffentlich-rechtlichen Programmpakete ARD Digital und
    ZDF.vision werden dauerhaft in den Kabelnetzen von Nordrhein-
    Westfalen und Hessen unverschluesselt eingespeist.
    Darauf haben sich ARD und ZDF mit den Kabelnetzbetreibern ish und
    iesy geeinigt.
    Es werde weder zusaetziche Abonnementgebuehren, noch Freischalt-
    entgelte faellig.
    Ein aehnlicher Vertrag wurde bereits mit Kabel BW abgeschlossen.
    Fuer den Empfang von ARD Digital und ZDF.vision reicht ein Digi-
    talempfaenger aus, welcher nur fuer den Free-TV Empfang geeignet
    ist.


    > EUROBIRD 1, 28,5 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    Sky Digital startete eine Kopie von Transponder 11,488 GHz v (SR
    27500, FEC 2/3) auf 11,307 GHz v und 11,343 GHz v (SR 27500, FEC
    2/3).

    > Hot Bird 1-4/6, 13 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    Baby TV testet auf 12,207 GHz h (SR 27500, FEC 3/4, V-PID 2817,
    A-PID 2818). Sendezeit: 3:00 - 11:00 Uhr.

  10. #9
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    TRANSPONDER UPDATE am 5.04.05

    > La Latina TV zieht Sendestart vor
    (sh) Der lateinamerikanische TV-Kanal La Latina TV wird seinen
    Sendestart fuer Europa vorziehen. Bereits ab Mitte April soll
    ueber ASTRA 19,2 Grad Ost, 11,509 GHz v (SR 22000, FEC 5/6)
    gesendet werden.
    Am 1. Mai wird das Programm offiziell Bestandteil der Digital-
    plattform Canal Satellite Numerique, soll aber weiterhin unver-
    schluesselt abgestrahlt werden.
    Zusaetzlich wird La Latina TV auch im Rahmen der TPS-Plattform
    via Hot Bird, 13 Grad Ost, uebertragen. Der genaue Termin fuer
    die Aufschaltung sowie die Frequenz stehen noch nicht fest.
    Der Sender wird in franzoesischer Sprache ausgestrahlt und zu-
    saetzlich Untertitel in weiteren Sprachversionen anbieten, da-
    runter auch in Deutsch.

    > Digitalpaket easy.tv genehmigt - Start auf ASTRA
    (sh) Die Saechsische Landesanstalt fuer privaten Rundfunk und
    neue Medien hat die bundesweite Verbreitung des easy.tv Digital-
    paketes genehmigt.
    Veranstaltet wird das Bouquet von der primatv broadcasting GmbH.
    Gesendet wird ueber die beiden ORF-Transponder auf ASTRA, 19,2
    Grad Ost, 12,663 GHz h und 12,692 GHz h (SR 22000, FEC 5/6).
    Eine Vermarktung ist sowohl in Oesterreich als auch in
    Deutschland vorgesehen. Noch nicht offiziell geklaert ist, wel-
    ches Verschluesselungssystem zum Einsatz kommen wird.
    Insgesamt wurden die fuenf Programme Starblitz, Vitalissimo,
    easy.sport, easy.kids und easy.Infotainmentkanal lizensiert.
    Der Spartenkanal Vitalissimo informiert rund um die Uhr ueber
    das Thema Gesundheit.
    easy.sports wird aus fremdproduzierten Sportsendungen bestehen,
    in denen in Form von Berichten, Reportagen und Live-Berichter-
    stattungen ueber Trendsportarten wie Motocross, Enduro, BMX,
    Trial, Montainbiking, Snowboarding, Freeclimbing, Skilauf, Fun-
    Ski, Fun-Watersports, Jetski, Motorboat, Drachenfliegen oder
    Paragliding informiert wird.
    Unter dem Arbeitstitel easy.kids ist ein Programm geplant, wel-
    ches fremdproduzierte Zeichentrickfilmen sowie Cartoon- und
    Kinderserien ptaesentiert und sich an die Altersgruppe der 3 bis
    Jaehrigen wendet.
    easy.sports und easy.kids werden in der Startphase taeglich ca.
    15 Stunden Programm ausstrahlen.
    Als Hinweis-Programm zu easy.tv wird der easy.tv Infotainment-
    kanal auf Sendung gehen. Er setzt sich aus einer taeglich etwa
    einstuendigen moderierten Sendung und ergaenzenden, jeweils
    etwa halbstuendigen Programmtrailern der jeweiligen easy.tv-
    Inhalte zusammen.

    > Hit Radio Planet verschiebt Aufschaltung
    (sh) Das in Wien produzierte Hoerfunkprogramm Hit Radio Planet
    hat seine Aufschaltung auf April 2005 verschoben.
    Ein konkreter Termin fuer den Sendestart liegt derzeit noch
    nicht vor.
    Urspruenglich sollte der Sendebetrieb bereits Anfang Maerz auf
    ASTRA 19,2 Grad Ost, Transponder 12,663 GHz h (SR 22000, FEC
    5/6), aufgenommen werden.
    Der neue Sender wird fuer serbokroatisch sprechende Roma pro-
    duziert (Transponder NEWS berichtete).


    > ARABSAT 2 D/ARABSAT 3 A, 26 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    Al Aqariya 2 startete auf 12,597 GHz v (SR 27500, FEC 3/4, V-PID
    3181, A-PID 3182).

    > Hot Bird 1-4/6, 13 Grad Ost
    - DIGITAL UPDATE
    Radio Arsenal startete auf 11,938 GHz h (SR 27500, FEC 3/4, A-
    PID 120).
    Das Viacom-Digitalpaket startete parallel zu 11,242 GHz v auf
    11,075 GHz v (SR 275000, FEC 3/4).
    Spirit Channel, Simaye Azadi Iran National TV, TFJ und The
    Church Channel haben Transponder 11,075 GHz v verlassen.
    CANAL+ Sport 2 hat Transponder 11,513 GHz h verlassen.

  11. #10
    RO-minatress Trinity's Avatar
    Join Date
    03-03-2005
    Location
    Near by Zyon
    Posts
    2,563
    Uploads
    443
    Likes
    2

    Re: News

    Astra plant zweite Orbitalposition für Deutschland

    SES Astra will eine zweite Orbitalposition für Satelliten-Direktempfänger in Deutschland einrichten. Dort sollen künftig Sender und Dienste verbreitet werden, die das Angebot auf der Hauptposition 19,2° Ost ergänzen.

Page 1 of 24 123611 ... LastLast
Advertise Here

Similar Threads

  1. Allgemeine Neuigkeiten
    By Trinity in forum Aktuelle Nachrichten
    Replies: 999
    Last Post: 29-12-2014, 13:26:08
  2. FORMULA 1 News: German Grand Prix - Preview
    By <<ELVIS>> in forum English (UK)
    Replies: 0
    Last Post: 18-07-2008, 10:39:39
  3. Euro 2008 (news): German joy at Basel triumph
    By <<ELVIS>> in forum English (UK)
    Replies: 0
    Last Post: 20-06-2008, 10:24:24
  4. German News-february 2006
    By Trinity in forum German / Deutsch
    Replies: 16
    Last Post: 08-02-2006, 13:25:03
  5. German-news(november)
    By Trinity in forum German / Deutsch
    Replies: 17
    Last Post: 07-11-2005, 19:02:52

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •